
Ich freue mich auf neue Begegnungen, die nahe liegen. Ich habe mich für den Inner Development Goals (IDG) Summit 2025 angemeldet.
Nahe liegen, weil die IDG für Menschen, die sich für Future Skills, Coaching und Moral Ambition begeistern, eine Brücke bauen – zwischen innerem Wachstum und gesellschaftlicher Veränderung.
Silke Klees hat immer wieder die IDG-Fahne gehisst und damit gewunken. Und obwohl ich neugierig war, habe ich mir nie die Zeit genommen, mir das Konzept und die Community näher anzusehen. Herzlichen Dank, Silke, für dein Dranbleiben – jetzt bin ich dabei.
Die Inner Development Goals (IDG) sind eine internationale Nonprofit-Initiative, die innere Kompetenzen als Schlüssel für nachhaltige Entwicklung betont.
Die IDG gliedern sich in fünf Dimensionen:
Being – Innerer Kompass & Selbstführung
Thinking – Kognitiver Umgang mit der Welt
Relating – Mitmenschlichkeit & Beziehungsgestaltung
Collaborating – Soziale Fähigkeiten & Ko-Kreation
Acting – Mut & Handlungsfähigkeit
Mehr dazu: IDG Framework
Nachhaltige Entwicklung ist mein roter Faden aus der Studienzeit und meinen ersten Berufserfahrungen. Ich war einer der ersten Absolvent:innen des Studiums der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich. Meine ersten Berufsjahre habe ich dem Aufbau von Umweltinstitutionen in Nord- und Westafrika als Berater und Trainer gewidmet.
Heute arbeite ich mit Coaching und Peer Learning an Ressourcen und Kompetenzen von Menschen. Dies ganz im Sinne der Inner Development Goals.
In Communities wie dem Wohnprojekt Konstanz, Moral Ambition oder lernOS gestalte ich Räume mit, in denen Menschen gemeinsam lernen, wachsen und Neues wagen.
Das Open-Source-Rahmenwerk der IDG bietet mir eine weitere inhaltliche Grundlage für mein Wirken.
Drei Gründe, warum ich dabei bin – beim IDG Summit 2025:
Methodische Impulse
Das Summit-Thema „Bridging Polarities“ ist aktueller denn je. Ich bin gespannt, wie Menschen und Organisationen aus verschiedenen Kontexten mit den IDG arbeiten – in Präsentationen, Performances und Workshops.
Netzwerk & Austausch
Der IDG Summit bringt Menschen zusammen, die inspirieren. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, spannende Interviewpartner:innen für mein Buchprojekt zu finden.
Lernerfahrung im hybriden Raum
Als Online-Teilnehmer interessiert mich, wie der Summit hybride Teilnahme umsetzt und was wir z. B. für die nächste loscon daraus lernen können.
📍 Wann: 15. – 17. Oktober 2025
📍 Wo: Stockholm & online
Es gibt noch Tickets: sowohl für die Teilnahme vor Ort als auch für die Digital Experience.
Silke ist übrigens auch dieses Jahr wieder mittendrin. Ich bin gespannt auf den Pre-Summit-Workshop mit Otto Scharmer am 1. Oktober: „Seven Leadership Practices for Cultivating the Social Soil“
➡️ Mehr Infos & Tickets: innerdevelopmentgoals.org/events/summit2025
Vielleicht sehen wir uns beim IDG Summit 2025 – vor Ort oder online?
Ich freue mich auf neue Impulse und inspirierende Begegnungen.
Ich werde zweimonatlich Einblicke, Reflexionen und Einladungen zu besonderen Events rund um Coaching, Peer Learning und Community Building senden.
Es ist Zeit für ein Leben und Lernen in all seinen Farben.
Ein kleines Geheimnis wartet auf dich… natürlich nur, wenn du die ersten beiden Schritte machst. Melde dich bitte an und bestätige deine Anmeldung – und erhalte einen ersten Vorgeschmack auf das, was kommt.
Lass uns verbunden bleiben.